Wie bestimmt man die Nullstelle bei quadratischen Funktionen, wenn z.b. in einer Gleichung 2 mal ein x vorkommt?
Z.b. f(x)= 2x²+4x+8
Mit Hilfe der pq-formel.
2x²+4x+8 =0|:2
x^2 +2x+4=0 --->pq-Formel, wichtig : das x^2 muß allein stehen.
x1.2= -1± √(1-4)
->im Bereich der reellen Zahlen keine Nullstellen.
auch mit der quadratischen Ergänzung kann man Nullstellen berechnen,
aber deine Beispielaufgabe ergibt keine Lösung.
anderes Beispiel
f(x) = 2x² +4x -8
0 = 2( x²+2x-4) | quadratisch ergänzen
0 = 2( x² +2x+1 -1 -4)
0= 2 (( x+1)² -5)
0= 2(x+1)² -10 | 10
10 =2(x+1)² /2
5=(x+1)² | √
±√5 = x+1 -1 x1= -1 +√5 x2= -1 -√5
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos