Aufgabe 4:
Im BAB eines Industriebetriebs werden die vier Kostenstellen \( A, B, C \) und \( D \) abgerechnet. Der gesamte Betrieb ist in gemieteteri Räumen untergebracht. Die monatliche Miete beträgt insgesamt \( 13.744,50 \) €. Als Verteilungsschlüssel der Mietkosten auf die Kostenstellen soll deren Raumbedarf verwendet werden, der wie folgt angegeben wird:
Kostenstelle A: 180 qmKostenstelle B: 450 qmKostenstelle C: 225 qmKostenstelle D: 300 qm
Nehmen Sie die Kostenverteilung vor.
Du berechnest am einfachsten den Quadratmeterpreis und rechnest dann mal die Quadratmeter von A,B,C resp. D
A:
Kosten für A = (13'744.5 / (180 + 450 + 225 + 300) )* 180
= (13'744.5 / 1155 )* 180
= 11.9* 180 = 2142 Euro
Kosten für B = 11.9*450 = 5355 Euro
Kosten für C = 11.9*225 = 2677.5 Euro
Kosten für D = 11.9*300 = 3570 Euro
Kontrolle: Addition der Kosten muss 13'744. 5 Euro geben. ok.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos