Bruch → Dezimalzahl:
Beispiele:
407=40⋅257⋅25=1000175=0,175
Wenn im Nenner eine Zahl steht, die nur aus 2en und 5en zusammen gesetzt ist, kannst du auf 10, 100, 1000, usw. erweitern. Im Beispiel 40=2·2·2·5
Das geht bei anderen Zahlen im Nenner nicht. Dann hilft, dass der Bruchstrich das gleiche wie ein Geteilt-Zeichen ist. Durch schriftliche Division kannst du dann die Dezimalzahl herausfinden.
65=5 : 6=0,83
5:6=0,833...
0
--
50
48
----
20
18
----
20
18 usw.
Dezimalzahl → Bruch
Wenn du eine abbrechende Dezimalzahl hast (ohne Periodenstrich) ist es einfach.
Du schreibst die Zahl ohne Komma auf den Bruchstrich und eine 1 mit so vielen Nullen, wie Nachkommastellen da sind unter den Bruchstrich.
31,25=1003125=4125=3141
Für periodische Dezimalzahlen kenne ich auch ein Verfahren, das aber etwas komplizierter ist.