Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Sprachen & mehr 🌍
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Sehr schwieriges integral lösen
(1)
rekursive formel zur berechnung der lösung des linearen Gleichungssystems
(1)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Nachricht per Telefon von A nach D übermitteln kann?
(1)
Wie hoch muss der Preis für eine Vignette sein?
(2)
Ein UVR ist genau dann endlichdimensional wenn R\X endlich ist
(0)
Berechnung von Nullstellen und Polstellen
(3)
Für welche Zahlen a, b ∈ ℝ ist der Ausdruck E((Y − aX − b)2) minimal?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Spiegelungsprinzip - elektrisches Feld - Ladung
In welchem Abstand von der Erde erfährt ein Raumschiff auf dem Weg zum Mond eine resultierende Gravitationskraft …
Gleichgewichtsreaktion beim Kalkbrennen Ca(HCO3)2
pH-Wert Berechnung/ starke Base
minterme bei flipflop Ansteuerung
Term in KNF umformen
Geschichte Weimar Republik
Statistik auswerten (Sozialkunde)
Alle neuen Fragen
Äquivalenzklassen: Wie kann man Äquivalenzklasse beweisen?
Nächste
»
+
0
Daumen
1,7k
Aufrufe
Wie kann man einen Relation Äqivalenzklasse beweisen?
logik
beweise
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
transitiv
symmetrie
reflexiv
Gefragt
30 Nov 2012
von
Gast
Eine Relation kann eine Äquivalenzrelation sein. Ich nehme an, dass du beweisen musst, dass eine Relation eine Äquivalenzrelation ist.
Bei Äquivalenzrelationen entstehen Äquivalenzklassen.
Beispiele vgl. 'ähnliche Fragen'.
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
📘 Siehe "Logik" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Wenn du zeigen sollst, dass eine Relation eine Äquivalenzrelation ist, musst du für die Relation R Transitivität, Reflexivität und Symmetrie beweisen.
Bei einer Äquivalenzrelation entstehen typische "Äquivalenzklassen."
Im folgenden Beispiel wurde hier mal diskutiert, welche Erreichbarkeitsrelationen auf dem Schachbrett Äquivalenzrelationen sind.
https://www.mathelounge.de/6300/aquivalenzrelationen-beispiel-anhand-schachbrett
Beantwortet
30 Nov 2012
von
Lu
160 k 🚀
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Äquivalenzrelation - Zerlegung: Gezeigt soll jetzt werden, dass {[a] | a ∈ A} = A/R
Gefragt
20 Okt 2013
von
Gast
1
Antwort
Geben Sie alle Äquivalenzklassen für R an
Gefragt
23 Apr 2018
von
Gast
1
Antwort
äquivalenrelation beweisen
Gefragt
27 Apr 2015
von
JosyBrain
1
Antwort
Äquivalenzrelation beweisen
Gefragt
22 Apr 2015
von
JosyBrain
1
Antwort
Zeige, dass es sich um ein Äquivalenzrelation auf M handelt.
Gefragt
26 Nov 2020
von
HelftMirBitte
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community