Eine Möglichkeit wäre: 
a = x*b*c / (x*d+c) 
Kehrwerte bilden: 
1/a = (x*d+c)/(x*b*c) 
Bruch rechts auseinanderziehen und kürzen: 
1/a = (x*d)/(x*b*c) + c/(x*b*c) 
1/a = d/(b*c) + 1/(x*b) 
1/a - d/(b*c) = 1/(x*b) 
Mit b multiplizieren: 
b/a - d/c = 1/x 
Wieder Kehrwert bilden: 
1(b/a - d/c) = x 
Fertig.
Die Rechnung setzt voraus, dass a, b, c und x nicht 0 sind.