Ja, dann passt meine Rechnung.
Hier noch für dich das Vorgehen ohne Taschenrechner:
Du müsstest wissen, dass bei einer Normalverteilung etwa 32, genauer sind es 68,27%, der Werte im Bereich von μ−σ bis μ+σ liegen. In den Bereichen außerhalb der 1-Sigma-Zone liegen also etwa 31, genauer 31,73%, aller Werte. Das heißt etwa 61, genauer 15,865%, der Bücher haben weniger als 199,4 Seiten und etwa 61, genauer 15,865%, haben mehr als 200,6 Seiten.
Du müsstest nun rechnen:n=1/68=48genauer : n=0,158658≈50,4