0 Daumen
1,7k Aufrufe

Aufgabe:

Ein viereckiges Flurstück wurde neu vermessen. Ermittle den Umfang in m und den Flächeninhalt in ha.

blob.png

Avatar von

3 Antworten

0 Daumen

Hallo,

verwende zur Berechnung der Seite AB den Kosinussatz:

https://www.matheretter.de/wiki/kosinussatz-formeln

Mit deinem Ergebnis und dem Satz des Pythagoras kannst du dann die Strecke AD berechnen.

Dann hast du alle notwendigen Angaben, um Umfang und Flächeninhalt berechnen zu können.

blob.png

Sollte noch etwas unklar sein, melde dich bitte.

Gruß, Silvia

Avatar von 40 k

Ich komme damit nicht klar

Danke dir

Dann versuche es doch mal mit dem Ansatz von Oswald:

blob.png  

0 Daumen

Für die Flächenberechnung der beiden Teildreiecke benötigst du die bekannt Formel, die zwei Seitenlängen und den Sinus des von diesen Seiten eingeschlossenen Winkels verwendet.

Avatar von 56 k 🚀
0 Daumen

Zeichne von der rechten Ecke die Höhe hh des oberen Dreiecks ein. Mittels

        h125=sin74°\frac{h}{125} = \sin 74°

kannst du hh ausrechnen.

Diese Höhe teilt die 143m143\mathrm{m}-Seite in zwei Teile pp und qq. Für den oberen Teil pp gilt

        p125=cos74°\frac{p}{125} = \cos 74°.

Damit kannst du pp ausrechnen und wegen

        p+q=143p+q = 143

kannst du qq ausrechnen.

Aus qq und hh bekommst du die eingezeichnete Diagonale dd mittels Pythagoras.

Die vierte Seite des Vierecks kannst du nun ebenfalls mittels Pythagoras im unteren Dreieck berechnen.

Außerdem hast du jetzt auch alles zusammen um den Flächeninhalt der zweiu Dreiecke zu berechnen.

Avatar von 107 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage