Aufgabe
3 ) Im Supermarkt kosten 7 Kilogramm Birnen 13,30 Euro.
a) Wie teuer sind 5 Kilogramm?
b) Wie viel Kilogramm bekommt man für 22,80 Euro?
Hallo kann mir bitte jemand helfen wie der Dreisatz geht? Ich weiß es nicht mehr genau wie.
Wenn du den Preis für 7 kg kennst, kannst du daraus den Preis für 1 kg berechnen.
Wenn du dann den Preis für 1 kg kennst, kannst du daraus den Preis für 5 kg berechnen.
Dankeschön für die Hilfe
1 kg↔13,30/7=1,90 €1\space kg ↔ 13,30/7=1,90 \space €1 kg↔13,30/7=1,90 € a) Wie teuer sind 5 Kilogramm?
5 kg↔1,90∗5=9,50 €5\space kg ↔ 1,90 * 5=9, 50 \space €5 kg↔1,90∗5=9,50 € b) Wie viel Kilogramm bekommt man für 22,80 Euro?
22,80/1,90=12 kg↔22,80 €22,80/1,90 =12 \space kg ↔ 22,80 \space €22,80/1,90=12 kg↔22,80 €
oder
5+7=12 kg↔9,50+13,30=22,80 €5+7=12\space kg ↔ 9, 50 +13,30= 22,80 \space €5+7=12 kg↔9,50+13,30=22,80 €
Hallo Hogar,
du gehst sehr abenteuerlich mit Einheiten um.
Entweder richtig (z.B. 13,30€7=1,90€ \frac{13,30€}{7}=1,90€ 713,30€=1,90€ und 22,8€1,90€kg=12kg \frac{22,8€}{1,90\frac{€}{kg}} =12 kg1,90kg€22,8€=12kg), oder besser kompletter Verzicht auf Einheiten in der Rechnung und die Einheiten erst im Antwortsatz hinzufügen.
Hallo abakus, was du bemängelste kann ich nicht nachvollziehen. Entweder hat eine Geisterhand den Fehler behoben, oder ich habe ihn nicht gemacht. In der Rechnung stehen, soweit ich es überblicke keine Einheiten. Die stehen nur immer im Ergebnis.
Der einheitenlose Quotient auf der linken Seite ergibt nach dem Gleichheitszeichen die Masse von 12 kg? Das geht so nicht.
Ja, damit ich mir den Antwortsatz sparen kann. Ich rechne ohne Einheiten und schreibe dann am Ende die Einheit dazu.
Ich wollte mir die Mühe sparen, die Zeile nochmal zu schreiben oder die Einheiten mitzuschleppen. Wenn man so will, war alles, was ich ohne Einheiten geschrieben habe nur eine Nebenrechnung.
a) Wie teuer sind 5 Kilogramm? 5·13,30/7=9,50b) Wie viel Kilogramm bekommt man für 22,80 Euro? 7·22,80/13,30=12
Wenn du die Zahlen erst etwas vereinfacht, wird der Rechenweg deutlich.
a)
7kg für 14€
Durch 7 dividieren:
1kg für 2€
Mit 5 multiplizieren:
5kg für 10€
Nun mit den richtigen Zahlen.
b)
Entsprechend mit 24€.
:-)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos