Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

In welcher Höhe ist ein 150m langes Seil an einem Turm befestigt; wenn es mit dem Erdboden einen 55 Grad Winkel bildet?

Nächste »
0 Daumen
351 Aufrufe

In welcher Höhe ist ein 150m langes Seil an einem Turm befestigt; wenn es mit dem Erdboden einen 55 Grad Winkel bildet?

  • trigonometrie
Avatar Gefragt 20 Feb 2021 von abi111
📘 Siehe "Trigonometrie" im Wiki

1 Antwort

0 Daumen

sin55° = h/150

h = 122,87 m

Avatar Beantwortet 20 Feb 2021 von Caramba 81 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Welchen Winkel bildet es mit dem Erdboden?
Gefragt 15 Feb 2021 von abi111
2 Antworten
Ein Fesselballon ist an einem seil befestigt durch wind wird er 18m abgetrieben... Wie lang ist das seil?
Gefragt 2 Mai 2017 von TaxGaming
1 Antwort
Es soll ein Turm mit einem 92 m langen Seil vor dem Umkippen bewahrt werden...
Gefragt 14 Nov 2017 von Bishow
1 Antwort
In welcher Höhe müssen die Seile befestigt werden?Wie weit vom unteren Ende des Mastes müssen sie befestigt werden?
Gefragt 11 Okt 2014 von Plya
1 Antwort
Eine 100 m langes Seil soll zu einem möglichst großen Rechteck ergänzt werden
Gefragt 30 Sep 2015 von Gast
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Bestimme die Fläche von AEFD in Abhängigkeit von z. (2)
  2. Vierfeldertafel Wahrscheinlichkeit berechnen (0)
  3. Die Lösung vom Summenzeichen stimmt nicht mit meiner Rechnung überein (Case sensitivity?) (2)
  4. Wann ist eine Argumentation vollständig? (1)
  5. Wahre/falsche Aussagen zu Kompaktheit/Metriken (0)
  6. Aufgabe zur Smith-Normalform in der Kryptographie (0)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. Kraft F in Richtung der Wirklinie WL1 und wl2
  2. Kutzbachplan Stegansatz unklar
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox