Aufgabe: Berechnung vertikaler Raumbedarf Typografie
die Aufgaben:
Aufgabe 1) Gib für die folgende Angabe den Zeilenabstand und den Durchschuss in absoluten Werten an.
Schrift: Calibri, 12 pt, Zeilenabstand =120%, Durchschuss =20%
Aufgabe 2) Der Satz ist 36 Zeilen hoch, die Schrift 9 pt und der Zeilenabstand 12 pt. Wie hoch ist die Satzhöhe
in pt und in mm?
Aufgabe 3 ) Die Schriftgröße soll 8 pt sein, der Zeilenabstand 125% der Schriftgröße und die Satzhöhe beträgt 50 Zeilen. Passt der Satz auf eine DIN-A 4− Seite, wenn der Rand oben 2,54
cm und unten 3 cm sein soll?
Aufgabe 4) Die Satzhöhe soll ungefähr (mit möglichst geringer Abweichung) 460 Point betragen. Errechnen Sie bitte die Anzahl der Zeilen für die Schriftgröße 9 pt und Zeilenabstand 12 pt.
Aufgabe 5) Der Satz soll nach gestalterischer Vorgabe maximal 161 mm hoch werden. Wie viele Zeilen lassen sich höchstens unterbringen, wenn in einer 10−p -Schrift mit 125% Zeilenabstand gesetzt wird?
Problem/Ansatz: Wir haben das grade neu angefangen, der Lehrer lädt die ganze Zeit nur pdf Dateien hoch mit massiv Text und ganz unterschiedlichen Beispielen die teilweise für mich nicht wie die Aufgaben scheinen, und ich komme nicht nach mit den selber aneignen aufgrund des homeschoolings. Ich weiß das ist angewandte Mathematik und sehr fachbezogen, aber vielleicht kann mir doch jemand Lösungsweg und Lösung für die Aufgaben vorrechnen, damit ich es besser verstehen kann, wenn das nächste mal Aufgaben kommen.
Danke schonmal
Mit freundlichen Grüßen