Aufgabe:
Eine Seilbahn überwindet auf einer ersten Teilstrecke von 250m Länge eine Höhendifferenz von 180m. Auf einer zweiten Teilstrecke von 124m Länge beträgt die Höhendifferenz 78m. Wie groß sind die steigungswinkel der beiden Teilstrecken?
Problem/Ansatz:
Ich verstehe die Aufgabe nicht
Sind die Teilstrecken Entlang des Seils gemessen oder entlang einer Horizontalen? Hängt das Seil nicht durch?
Wenn ich von dieser Situation ausgehe
dann ist sin(α)=180/250 und sin(β)=78/124.
Hallo Roland,a.) jedes Seil hängt in der Praxis durch.Eine Angabe dazu fehlt, deshalb nehmenwir einen gradlinigen Verlauf an.
b.)die Steigung einer Straße wird immerGegenkathete / Ankathete angegeben.Es wäre allerdings sinnvoller auf die Weglänge anzugeben, z.B.für Serpentienen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos