0 Daumen
1,1k Aufrufe

Aufgabe:

Seien A,B,C Mengen. Zeige oder widerlege:

A x (A x A) = A


Problem/Ansatz:

Kann mir jemand weiterhelfen. Ich komme selber nicht weiter.

Vielen Dank:)

Avatar von

Diese Frage ergibt für moch keinen Sinn. Beide Seiten sind nach Definition gleich. Ist das die Original Aufgabe??

Beide Seiten sind nach Definition gleich

Links stehen Tupel, rechts stehen Tripel !

Links stehen Tupel, rechts stehen Tripel !

Du meinst statt "Tupel" sicher "Paare" ?

Wenn ich Quadratwurzel meine, schreibe ich auch einfach x \sqrt{x} und nicht x2 \sqrt[2]{x} und spreche auch einfach von einer Wurzel.

Nachtrag : Recherche gibt dir Recht und zeigt, dass ich mich laut Wikipedia ( https://de.wikipedia.org/wiki/Tupel#Besondere_Bezeichnungen_f%C3%BCr… ) mit einem Tippfehler hätte herausreden können.

OK. Dann haben wir bzgl. der Tupel verschiedene Sprachgewohnheiten.
Ich benutze die von Bourbaki.

Ah, sehe, dass du weitergeforscht hast. Vielen Dank für den Link :-)

Es wäre schön, wenn wir wüssten, wie A3A^3 in den
Vorlesungen oder Unterlagen des Fragestellers definiert ist.

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

nimm mal einfache Mengen A, zB, {1} oder {1,2} und bilde die linke und rechte Seite. Man versucht bei so aufgaben immer zuerst, ob es für sehr einfache Beispiele stimmt,

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Auch das geht nicht ohne konkrete Definition, was mit A³ gemeint ist.

Deshalb sagte ich ja: mit einer gegebenen einfachen menge beide Seiten hinschreiben, dazu brauch man natürlich die Def. vom A3

lul

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage