Aloha :)
Manchmal kann man durch Ausklammern von Faktoren die nachfolgenden Berechnungen erleichtern. Im ersten Fall (a) z.B. wird man durch Ausklammern von (−61) die anderen Brüche los und kann die Grenzen 1 und (−1) schnell im Kopf einsetzen.
Beim Fall (b) würde ein Ausklammern des 41 nicht viel bringen. Der Bruch 31 würde dadurch zu 34, also nicht wegfallen. Das wird eher noch fummeliger.
Beim Fall (c) wird durch das Ausklammern von 61 der Rest der Rechnung "bruchfrei".
Du musst halt schauen, wie DU am besten rechnen magst...