Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bruchterme vereinfachen Nr. 4: 5 + 5x + (5x)
2
/(5-x)
Nächste
»
+
0
Daumen
972
Aufrufe
Okay, ich denke das ist meine letzte Frage für heut:folgende Brüche vereinfacht bzw. ausgerechnet:
5
+
5
x
+
5
x
2
5
−
x
5+5x+\frac { { 5x }^{ 2 } }{ 5-x }
5
+
5
x
+
5
−
x
5
x
2
x
2
+
16
x
+
64
x
2
+
10
x
+
16
\frac { { x }^{ 2 }+16x+64 }{ x^{ 2 }+10x+16 }
x
2
+
1
0
x
+
1
6
x
2
+
1
6
x
+
6
4
c
c
−
2
+
1
c
+
2
\frac { c }{ c-2 } +\frac { 1 }{ c+2 }
c
−
2
c
+
c
+
2
1
2
3
n
+
10
n
+
1
−
3
n
\frac { 2 }{ 3n } +\frac { 10 }{ n+1 } -\frac { 3 }{ n }
3
n
2
+
n
+
1
1
0
−
n
3
bruchterme
vereinfachen
hauptnenner
Gefragt
5 Mär 2014
von
Gast
Was genau ist das Ziel? Alles auf einen Bruchstrich bringen? Da wäre b) fertig, ausser man kann noch kürzen.
a) und c) sehen auch schon recht einfach aus. d) könnte man noch etwas vereinfachen.
Alle terme sollenvereinfaxcht werden
📘 Siehe "Bruchterme" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
a)
kann nicht weiter vereinfacht werden. Oder willste das auf einem Bruchstrich haben?
b)
x
2
+
16
x
+
64
x
2
+
10
x
+
16
=
(
x
+
8
)
2
(
x
+
8
)
(
x
+
2
)
=
x
+
8
x
+
2
\frac{x^2+16x+64}{x^2+10x+16} = \frac{(x+8)^2}{(x+8)(x+2)} = \frac{x+8}{x+2}
x
2
+
1
0
x
+
1
6
x
2
+
1
6
x
+
6
4
=
(
x
+
8
)
(
x
+
2
)
(
x
+
8
)
2
=
x
+
2
x
+
8
c)
Ist meiner Ansicht nach weit genug vereinfacht. Oder auf einem Bruchstrich?
c
c
−
2
+
1
c
+
2
=
(
c
+
2
)
∗
c
−
(
c
−
2
)
c
2
−
4
=
c
2
+
c
+
2
c
2
−
4
\frac { c }{ c-2 } +\frac { 1 }{ c+2 } = \frac{(c+2)*c-(c-2)}{c^2-4} = \frac{c^2+c+2}{c^2-4}
c
−
2
c
+
c
+
2
1
=
c
2
−
4
(
c
+
2
)
∗
c
−
(
c
−
2
)
=
c
2
−
4
c
2
+
c
+
2
d)
2
3
n
+
10
n
+
1
−
3
n
=
10
n
+
1
−
7
3
n
=
23
n
−
7
3
n
(
n
+
1
)
\frac { 2 }{ 3n } +\frac { 10 }{ n+1 } -\frac { 3 }{ n } = \frac{10}{n+1}-\frac{7}{3n} = \frac{23n-7}{3n(n+1)}
3
n
2
+
n
+
1
1
0
−
n
3
=
n
+
1
1
0
−
3
n
7
=
3
n
(
n
+
1
)
2
3
n
−
7
Grüße
Beantwortet
5 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Jo genau so hab ichs gerade auch herausbekommen. Geil! Fettes Dankeschön an dich, dass du dich hier durch meine Fragen quälst. Grüße :*
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchterme vereinfachen Nr.3
Gefragt
5 Mär 2014
von
Gast
bruchterme
vereinfachen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruchterme vereinfachen nr.2
Gefragt
5 Mär 2014
von
Gast
bruchterme
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchterme erweitern und kürzen: (4 – 5y) : (4 + 5y) + (4 + 5y) : (5y – 4) – (12 – 145y) : (32 – 50y
2
)
Gefragt
31 Jan 2013
von
Gast
bruchterme
hauptnenner
erweitern
kürzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchterme addieren und subtrahieren (7-x)/(15a^2) + (9-x)/(30a)
Gefragt
17 Jan 2014
von
ortnaa
bruchterme
addition
subtraktion
hauptnenner
+
+1
Daumen
3
Antworten
Bruchterme vereinfachen, Polynomdivision: Warum (5x^3 - 30x^2 + 55x - 30) : (x - 1)?
Gefragt
6 Sep 2013
von
Gast
polynomdivision
binomische-formeln
vereinfachen
bruchterme
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet
(3)
n-dimensionale Matrizen berechnen:
(1)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Welche Folge ist (a_{n})?
(1)
Über das Rechnen in der Schule
(1)
Intuition anhand von Formeln zeigen
(0)
Zeige: Die Schnittpunkte haben die gleichen x-Koordinaten.
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community