0 Daumen
370 Aufrufe

Aufgabe:

Gib die Abmessungen r und h jenes Drehkegels mit der Mantellänge

(1) s=7cm (2) s an, der maximales Volumen aufweist.

Bitte um Unterstützung!

Danke im Voraus!


Problem/Ansatz:


Avatar von

2 Antworten

+1 Daumen

Zielfunktion:

\( V(r,h)=\frac{1}{3}r^2πh \)

Nebenbedingung:

\( s^2=r^2+h^2 \)  → \( r^2=s^2-h^2 \)

\( V(h)=\frac{1}{3}(s^2-h^2)π h=\frac{π}{3}(s^2h-h^3)\)

\( V'(h)=\frac{π}{3}(s^2-3h^2)\)

\( \frac{π}{3}(s^2-3h^2)=0\)

\( 3h^2=s^2\)

\( h^2=\frac{s^2}{3}\)

\( h=\frac{s}{\sqrt{3}}= \frac{s}{3}\sqrt{3}      \) Nun ist \( s=7 \)cm

\( h= \frac{7}{3}\sqrt{3}\) cm

\( r^2=s^2-\frac{s^2}{3}=\frac{2}{3}s^2 \)

\( r=\sqrt{\frac{2}{3}s^2 }=s\sqrt{\frac{2}{3}}\)

\( r=7\sqrt{\frac{2}{3}}\)

Avatar vor von 43 k
0 Daumen

Hallo

skizziere deine Querschnitt, darin r,h,s daran den zusammenhang zwischen r und h bei bekanntem s, dann V des Kegels  r oder h ersetzen und differenzieren um das Max zu finden,

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community