Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass I+J und I∩J Ideale in K sind, wenn K ein kommutativer Ring und I und J Ideale sind.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
ideal
kommutativer
ring
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen Sie, dass die Menge der 2×2 Matrizen ein Ring ist
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
beweise
ring
matrix
verknüpfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Es gibt den Punkt H und T. Wie kann man rechnerisch beweisen, dass die Punkte im Graphen von f vorhanden sind?
Gefragt
14 Mai 2013
von
Gast
einsetzen
beweise
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Definition: Menge der Häufungspunkte H einer Menge reeller Zahlen D. Zusammenhang mit Limes.
Gefragt
12 Mai 2013
von
Gast
limes
folge
häufungspunkte
punktmenge
reell
epsilon
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zahlenfolge, Fibonacci-Folge: Zeigen, dass für allgemein gilt: f2+f4+f6+...+f2k=f(2k+1)-1
Gefragt
12 Mai 2013
von
tati30
fibonacci
fibonaccizahlen
folge
beweise
logik
+
0
Daumen
1
Antwort
LinA. Stimmt " Sind v1 und v2 linear abhängig, so sind auch Av1 und Av2 linear abhängig."?
Gefragt
11 Mai 2013
von
Gast
matrix
abhängig
beweise
linear-unabhängig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweis von Gruppe. Zeigen Sie, dass die Gruppe ℤ2 × ℤ3 zyklisch ist.
Gefragt
9 Mai 2013
von
Gast
beweise
gruppe
verknüpfung
zyklisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis von Gruppe. Zeigen Sie, dass (G × H, •) eine Gruppe ist. (g1,h1) • (g2,h2): =(g1*g2, h1 h2)
Gefragt
9 Mai 2013
von
Gast
beweise
gruppe
verknüpfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie für n∈ℕ, dass gilt: (2n tief n) = (-1)^n * 4^n * (-1/2 tief n)
Gefragt
9 Mai 2013
von
Gast
binomialkoeffizient
beweise
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie, dass n*m als Summe zweier Quadrate darstellbar ist. n:= u^2 + v^2; m:=a^2 + b^2.
Gefragt
8 Mai 2013
von
Gast
quadratzahl
summe
quadrate
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich das f im Punkt (x,y) partiell diff`bar ist? Mein Bsp f(x,y)= max{x,y} in Punkt(1,0)
Gefragt
7 Mai 2013
von
Gast
funktion
partiell
differenzierbarkeit
beweise
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Limes und Integral zeigen/beweisen: u.a. Integral von ( sin((n+ 1/2)x) / x ) von 0 bis pi
Gefragt
6 Mai 2013
von
Gast
beweise
grenzwert
limes
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass f Riemann-integrierbar und unstetig in x = r_{n} für alle n∈ℕ ist.
Gefragt
6 Mai 2013
von
Gast
analysis
beweise
riemann
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen oder widerlegen Sie: Für alle Wörter u, v ∈ Σ∗ gilt (uv = sp(v)u ∧ |v| ≥ |u|) ==> uv = sp(uv)
Gefragt
6 Mai 2013
von
Blade
funktion
äquivalenz
folge
limes
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis von aequivalenten Aussagen zu nilpotenten Endomorphismen.
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
beweise
endomorphismus
kommutativ
diagramm
nilpotent
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass Br(a) eine abgeschlossene Teilmenge des metrischen Raums X ist
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
metrischer
raum
teilmenge
beweise
abgeschlossen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie rechtsseitigen Grenzwert
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
grenzwert
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen Sie, dass die Gruppen (nZ,+) und (mZ, +) isomorph sind. Durch n resp. m teilbar.
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
beweise
isomorphismus
ganze-zahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei M eine nicht-leere Teilmenge einer Gruppe (G,*). Beweisen Sie, dass ⟨M⟩ eine Untergruppe von G ist.
Gefragt
2 Mai 2013
von
LinAna
beweise
untergruppe
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen Sie, dass die Gruppen (ℚ,+) und (ℤ,+) nicht isomorph sind.
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
beweise
isomorphismus
Seite:
« vorherige
1
...
378
379
380
381
382
383
384
...
386
nächste »
Made by a lovely
community