Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie lautet der Substantiv für die Eigenschaft "dünnbesetzt"?
Gefragt
11 Dez 2022
von
für_leon
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum beweisen und Basis/Dimension bestimmen
Gefragt
11 Dez 2022
von
Gast
untervektorraum
basis
vektorraum
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz beweisen zu Basis von Vektorraum
Gefragt
11 Dez 2022
von
Gast
beweise
vektorraum
äquivalenz
basis
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Basis bestimmen und linearkombination darstellen
Gefragt
11 Dez 2022
von
Gast
linearkombination
vektoren
basis
vektorraum
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Sind die vektoren linear abhängig? Begründet
Gefragt
11 Dez 2022
von
Gast
linear-unabhängig
vektoren
vektorraum
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Abbildungen untersuchen
Gefragt
11 Dez 2022
von
harunabihg
lineare-abbildung
lineare-algebra
injektiv
kern
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrixmultiplikation, lineare Abbildung
Gefragt
10 Dez 2022
von
science4
matrixmultiplikation
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: ker T1 = ker T2 gilt genau dann, wenn T1=ST2 mit S als invertierbarer Operator
Gefragt
9 Dez 2022
von
qwertyman
lineare-algebra
invertierbar
dimension
isomorph
lineare-abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuchen Sie die Funktion auf Stetigkeit
Gefragt
8 Dez 2022
von
cod02
analysis
lineare-algebra
untersuchen
stetigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob f, g und f o g stetig sind
Gefragt
8 Dez 2022
von
pes13
stetigkeit
stetig
analysis
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: B ist genau dann eine maximale
Gefragt
8 Dez 2022
von
WesleyandWesley
mengen
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Matrizen (Aij)i,j=1,...,n genau dann eine Basis des K-Vektorraums Mn(K) bilden
Gefragt
8 Dez 2022
von
andrea.mey
untervektorraum
lineare-algebra
matrizen
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Matrix A · Eσ geht aus A durch Permutation der Spalten gemäß σ hervor.
Gefragt
8 Dez 2022
von
Gast
permutation
lineare-algebra
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
injektive, surjektive und bijektive lineare Abbildungen
Gefragt
8 Dez 2022
von
Gast
surjektiv
injektiv
abbildung
bijektiv
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme mit Hilfe des Fortsetzungssatzes jene Matrix A ∈ R4×4, welche die Projektion p2 be- schreibt.
Gefragt
7 Dez 2022
von
Kokolo
lineare-algebra
projektion
komplement
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie dass die Matrix A · Eσ aus A durch Permutation der Spalten gemäß σ hervorgeht
Gefragt
7 Dez 2022
von
andrea.mey
permutation
lineare-algebra
standardbasis
+
0
Daumen
1
Antwort
Injektivität und Surjektivität - lineare Abbildungen
Gefragt
7 Dez 2022
von
Gast
surjektiv
injektiv
abbildung
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist diese Abbildung linear? f : R^(nxn) -> R
Gefragt
7 Dez 2022
von
wtf
lineare-abbildung
matrix
lineare-algebra
funktion
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
erweiterter Koeffizientenmatrix (A ∣ b), für A ∈ Matm,n(K) und b ∈ Matm,1(K)
Gefragt
7 Dez 2022
von
LisaM01
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Es exisitert dann ein n aus den Natürliche Zahlen, mit i1 bis in Element aus I, sodass (vi1 bis vin) eine Basis von …
Gefragt
6 Dez 2022
von
PeterMagMathe
mengen
basis
lineare-algebra
Seite:
« vorherige
1
...
27
28
29
30
31
32
33
...
157
nächste »
Made by a lovely
community