Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenlehre, Berechnung zur Menge X={(x,y) ∈ R² I IyI+IxI<=5 }
Gefragt
11 Sep 2018
von
probe
betrag
summe
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenlehre, Innere Punkte
Gefragt
11 Sep 2018
von
probe
innere
punkte
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie ob durch folgende Angaben von Definitions- und Zielbereich die Funktion f injektiv oder surjektiv ist
Gefragt
2 Sep 2018
von
certi
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie für C,D ⊆ B, dass f^−1(C ∪ D)= f^−1(C) ∪ f^−1(D).
Gefragt
2 Sep 2018
von
certi
mengen
mengenlehre
beweise
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine endliche Menge mit Elementen besitzt genau Teilmengen. lösen mit bijektion?
Gefragt
2 Sep 2018
von
laffayett
mengen
endliche
+
0
Daumen
1
Antwort
Entscheiden Sie, ob die folgenden Abbildungen injektiv, surjektiv oder gar bijektiv sind.?
Gefragt
22 Aug 2018
von
anhtran226
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilmengeneigenschaft bei f(A) € f(A') beweisen
Gefragt
20 Aug 2018
von
hallo97
mengen
teilmenge
bildmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise: Potenzmenge der Teilmenge ist Teilmenge der Potenzmenge
Gefragt
15 Aug 2018
von
Gast
potenzmenge
teilmenge
mengen
mengenlehre
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Teilmengeneigenschaft von kartesischem Produkt beweisen
Gefragt
15 Aug 2018
von
hallo97
beweise
mengen
kartesisch
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen berechnen und zeichnen. | Im ( 2/z ) > 1 |
Gefragt
14 Aug 2018
von
JR
mengen
zeichnen
komplex
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengentheoretische Grundlagen: Charakteristische Funktion oder Indikatorfunktion der Menge A
Gefragt
11 Aug 2018
von
Benutzer121
mengen
indikatorfunktion
charakterische
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Grenzen für diese Menge ? M={(Vektor x,y) ∈ℝ^2 : 1 ≤ x^2+y^2 ≤ 9 }
Gefragt
9 Aug 2018
von
crazymath
mengen
integral
kreis
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann mir jemand diese Menge erklären? M={(Vektor x,y) ∈ℝ^2 : x ≤ 2,y^2 ≤ 2x }
Gefragt
9 Aug 2018
von
crazymath
vektoren
parabel
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Unendliche Mengen - Dedekind unendlich
Gefragt
8 Aug 2018
von
Gast
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengentheoretische Grundlagen. Kanonische Abbildung: Identität
Gefragt
7 Aug 2018
von
Benutzer121
mengen
kanonische
identität
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzmenge und Teilmengen finden
Gefragt
1 Aug 2018
von
Gast
potenzmenge
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stimmen die Mengengleichungen? (Sind meine Beweise so korrekt?)
Gefragt
30 Jul 2018
von
Charles
mengen
äquivalenz
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Menge M= {(x,y)|(y< gleich 2-x) ^ (y < gleich 2+x) ^ (y > 0 )} zeichnen und Konvexität bestimmen
Gefragt
30 Jul 2018
von
Mathzilla
konvex
mengen
zeichnen
+
0
Daumen
2
Antworten
Äquivalenzrelation R auf M=[1,4] skizzieren
Gefragt
27 Jul 2018
von
Sasl
äquivalenzrelation
skizze
mengen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Sind die folgenden Mengen Teilräume von R^3 ?
Gefragt
26 Jul 2018
von
gabba110
teilraum
mengen
vektorraum
lineare-algebra
Seite:
« vorherige
1
...
113
114
115
116
117
118
119
...
209
nächste »
Made by a lovely
community