Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie für folgende Vektorräume je die Dimension und eine Basis an
Gefragt
5 Nov 2014
von
ABQM_4869
vektorraum
basis
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Liegt der Vektor(1 −6 4)in L(2 0 1, 1 2 0 ) ⊆ R^3?
Gefragt
5 Nov 2014
von
ABQM_4869
vektorraum
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
für die abelsche gruppe soll mit einer Abbildung ein Q-Vektorraum werden
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
vektorraum
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige; Wenn f injektiv ist dim(f(R^5)) = 5.
Gefragt
24 Okt 2014
von
Gast
injektiv
dimension
kern
bild
vektorraum
rang
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei V ein R-Vektorraum mit V ungleich {0} und sei f ∈ End(V ).
Gefragt
22 Okt 2014
von
Gast
eigenwerte
endomorphismus
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
v_1,...,v_n seinen Vektoren eines Vektorraumes V, wobei span{v_1,..,v_n}=V gelten soll.
Gefragt
5 Okt 2014
von
MEL
vektorraum
erzeugendensystem
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie muss x gewählt werden, wenn die Diagonale AG die Länge 12 besitzen soll?
Gefragt
15 Sep 2014
von
Martyna
vektoren
vektorraum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorraum, 2-dimensional, 8 Elemente
Gefragt
10 Sep 2014
von
Gast
vektorraum
elemente
zweidimensional
+
0
Daumen
1
Antwort
Für V = R^2 soll ich Beispiele finden, für die gilt: p = p^2
Gefragt
20 Jul 2014
von
Gast
vektorraum
vektoren
quadrate
vektorprodukt
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
K-Vektorräume mit Projektion auf den ersten Faktor, U Unterraum. Zeigen, dass Einschränkung...
Gefragt
12 Jul 2014
von
Gast
vektorraum
projektion
faktoren
unterraum
zeigen
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der Teilmengen T des Vektorraums V sind Untervektorräume? T:={(x,y)∈ V | x^3 + xy^2=0}⊂V:=R^2.
Gefragt
10 Jul 2014
von
Gast
vektorraum
teilmenge
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass g eine symmetrische Bilinearform ist und berechnen Sie das Radikal von g.
Gefragt
5 Jul 2014
von
Gast
bilinearform
radikal
vektorraum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorräume in einem kommutativen Diagramm darstellen
Gefragt
3 Jul 2014
von
Gast
vektorraum
kommutativ
diagramm
kern
bild
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum V hat Untervektorräume T1, T2 c V. Ist T1 u T2 c V ein Untervektorraum?
Gefragt
3 Jul 2014
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
vereinigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ich habe Vektoren aus V gegeben, in Abhängigkeit zu anderen aus U. Und nun muss ich die Basis von U finden. Wie?
Gefragt
29 Jun 2014
von
Gast
basen
basis
vektoren
vektorraum
span
unabhängig
lineare-algebra
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Es sei K ein Körper und V1, . . . , Vn endlich-dimensionale K-VR.Man betrachte eine Folge von lin Abb
Gefragt
28 Jun 2014
von
Gast
bild
kern
dimension
vektorraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Zwei lineare Hüllen von zwei Vektorräumen U und V. Nun muss ich zeigen, dass U Teilmenge von V ist. Wie?
Gefragt
26 Jun 2014
von
Gast
unterraum
spaltenvektor
hülle
vektoren
linearkombination
vektorraum
lineare-algebra
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige, dass die Ableitungsabbildung von diesen Polynomen linear ist...
Gefragt
24 Jun 2014
von
Sam94
vektorraum
reelle
polynom
algebra
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien V,W Vektorräume über einem Körper K und ƒ : V → W eine lineare Abbildung.
Gefragt
20 Jun 2014
von
Sam94
vektorraum
körper
untervektorraum
injektiv
komplement
isomorphismus
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Die Abbildung f ist genau dann injektiv, wenn {(f(b1), . . . , f(bn)} linear unabhängig in W ist.
Gefragt
16 Jun 2014
von
Gast
abbildung
vektorraum
injektiv
surjektiv
körper
Seite:
« vorherige
1
...
155
156
157
158
159
160
161
...
169
nächste »
Made by a lovely
community