Also wir hatten das anders im Unterricht gemacht mit 3 Punkten und dann berechnet man alle variablen aber ich verstehe es irgendwie nicht
Text erkannt:
P1(0/0) I. O=192a+24bI⋅(−4)⊑2u=14H0−2ubP2(810) Itel 2r=48a1148P3(6)−6) 0,52a f(x)=ax2+bx+cO=64enc.08+86P12O=a⋅02+b⋅0+c0=327861−32O=C−32=86−4=6P2=0=6⋅82+8⋅8+cf(x)=0.5x2+(−4)x+00=64a+8b I −0,5x2x2−4xP3=−6=a⋅62+b⋅6 Quadatighe Eiganzang −6=36a+6b shriedelfurat