0 Daumen
504 Aufrufe

Zeichnen Sie den Grafen von f(x)=acos(bx)+c f(x)=a * \cos (b x)+c mit a=2,b=2,c=3 a=-2, b=2, c=3 .
Gehen Sie dabei schrittweise vor und erklären Sie die Bedeutung der Koeffizienten a, b und c.

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Die normale Kosinusfunktion wird

1. an der x-Achse gespiegelt. (a < 0)

2. In y-Richtung mit dem Faktor 2 gestreckt. (|a| = 2)

3. in x-Richtung mit dem Faktor 2 gestaucht. (b = 2)

4. um 3 Einheiten nach oben verschoben. (c = 3)

Skizze

Plotlux öffnen

f1(x) = cos(x)f2(x) = -2cos(2x)+3Zoom: x(-6…6) y(-2…6)


Avatar von 493 k 🚀
0 Daumen

blob.png

grün: -cos(x)

rot: -2·cos(2x)+3

a ist Streckfaktor in f(x)-Richtung; b ist Stauchfaktor in x-Richtung; c ist Verschiebung in y-Richtung.

Avatar von 124 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage