Aufgabe:
Winkel berechnen und allgemein Darstellen
Problem/Ansatz:
Irgendwie habe ich 2 unbekannte in meiner Gleichung…
Verstehst du, warum in der oberen Abbildung diese drei Winkel die Größen φ+36°, φ+36° und 108°- 2φ haben?
Daraus ergeben sich die in der zweiten Abbildung grün und rot angegebenen Winkelgrößen. Du musst nur noch die rote Gleichung nach φ auflösen. (Ich erhalte 12°.)
Kommst du auf die 36 wegen den Stufen-/Wechselwinkel?
Siehst du hier parallele Geraden???
Die 36 (Grad) verwende ich, weil alpha so gegeben ist.
Kennst du den Außenwinkelsatz?
PS: Man kann tatsächlich nach Einzeichnen einer Hilfslinie (grün) der Stufen- und Wechselwinkelsatz anwenden. Man hat oberhalb phi und unterhalb alpha=36°.
Jetzt hats geklickt. Danke für die Hilfe
Ich sehe 3 Dreiecke und in jedem gilt die Innenwinkelsumme von 180 Grad.
2·γ + φ = 1802·δ + γ = 180φ + 180 - δ + 36 = 180 --> γ = 84 ∧ δ = 48 ∧ φ = 12
φ+α+(180∘−δ)=180∘⇒φ+α=δ2δ+γ=180∘⇒γ=180∘−2φ−2αφ+2γ=180∘⇒φ+2(180∘−2φ−2α)=180∘⇒180∘−4α=3φ⇒φ=60∘−43α\varphi+\alpha+(180^\circ - \delta)=180^\circ\Rightarrow \varphi+\alpha=\delta\\2\delta+\gamma=180^\circ\Rightarrow\gamma=180^\circ-2\varphi-2\alpha\\ \varphi+2\gamma=180^\circ\Rightarrow \varphi+2(180^\circ-2\varphi-2\alpha)=180^\circ\\ \Rightarrow 180^\circ-4\alpha=3\varphi\\ \Rightarrow \varphi = 60^\circ- \frac43\alpha φ+α+(180∘−δ)=180∘⇒φ+α=δ2δ+γ=180∘⇒γ=180∘−2φ−2αφ+2γ=180∘⇒φ+2(180∘−2φ−2α)=180∘⇒180∘−4α=3φ⇒φ=60∘−34α
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos