Aufgabe:
Stellen Sie die folgenden Sinusschwingungen als komplexe Schwingung dar. Geben Sie die komplexen Amplituden sowohl in der Exponentialform als auch in der kartesischen Form an.
Problem/Ansatz:
Ich hab den Rechenweg eigentlich verstanden. Jedoch haben die Schwingungen nicht mehr die gleiche Frequenz und jetzt weiß ich nicht wie ich sie addieren soll. 
Text erkannt:
Aurgabe 5)
(a) y1(t)=3⋅sin(2t+3π)
(b) y2(t)=5⋅sin(πt−1,2)
(1) in Exponentialfuntition
y1(t)=3e(2t+3π)jy2(t)=5e(πt−12)j
(2) in uomplexe schwingung umwandeln
y1⟶y1=3e(2t+3π)j=3e2tj⋅e8jπy2→y2=5e(πt−12)=3e3jπe2tj - 5eπtj⋅ex2j=5eπ/2s⋅eπtjA1=3e3πjA2=5e−12j
(3) homplexe Schwingungen addieren