Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Neue Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Alle Communities
Stell deine Frage
Liveticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Polynom 3.Grades ohne Polynomdivision lösen? 8+4x+2x²-x³
(6)
Wahrscheinlichkeit, dass der quadratische Kreisel beim dreimaligen Drehen zweimal auf gelb kippt?
(4)
Ergebnis nur 4 Zahlen ohne Komma
(1)
Eine sehr interessante Zahl
(3)
Binomialverteilung mit Prozenten
(3)
Integration ohne Grenzen
(1)
Kettenbruchentwicklung.
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Abwurfgeschwindigkeit, damit bei Abwurfhöhe von 1,5m eine maximale Höhe von 5m?
Klotz an Faden wird horizonal im Kreis geschleudert. In welcher Richtung fliegt der Klotz davon?
Umsatzrechnung mit 4,024 g einer Probe, die nur aus KCl und NaBr besteht
Minimierung eines DEA (Startpunkt "nicht erreichbar")
Alle neuen Fragen
Wie Bestimmt man hier die Lösungsmenge(G=IR)?
Nächste
»
+
–
0
Daumen
94
Aufrufe
$$ \left( 2x+1 \right) \left( 1+2x \right) >36 $$ (G=IR)
bruchgleichung
brüche
ungleichungen
Gefragt
30 Mär 2014
von
Gast
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
➔ Wissen zu "Bruchgleichung" nachschlagen
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um die Frage zu beantworten.
2
Antworten
+
–
0
Daumen
Beste Antwort
(2·x + 1)·(1 + 2·x) > 36
4·x^2 + 4·x + 1 > 36
4·x^2 + 4·x - 35 > 0
x^2 + x - 8.75 > 0
Jetzt mit pq-Formel lösen
x < -3.5 ∨ x > 2.5
Auch hier kann eine Skizze helfen.
Beantwortet
30 Mär 2014
von
Der_Mathecoach
274 k
Für Nachhilfe buchen
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
+
–
0
Daumen
Hi,
für x ≥ 0
(2x+1)^2 > 36
2x+1 > 6
2x > 5
x > 5/2
--> x > 5/2
Für x < 0
(2x+1)^2 > 36
2x+1 < -6
2x < -7
x < -7/2
--> x < -7/2
Also: x > 5/2 und x < -7/2
Alternative: Mit der pq-Formel
Grüße
Beantwortet
30 Mär 2014
von
Unknown
134 k
Bitte
logge dich ein
oder
registriere dich
, um zu kommentieren.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
–
0
Daumen
1
Antwort
Wie Bestimme ich hier die Lösungsmenge (G=IR)?
Gefragt
30 Mär 2014
von
Gast
bruchgleichung
ungleichungen
brüche
+
–
0
Daumen
1
Antwort
Wie Bestimme ich die Lösungsmenge (G=IR)?!
Gefragt
30 Mär 2014
von
Gast
ungleichungen
bruchgleichung
brüche
+
–
0
Daumen
2
Antworten
Wie bestimme ich hier eine Lösungsmenge: -1/16 x^2 + 1/4 x = 0
Gefragt
29 Mär 2014
von
Gast
bruchgleichung
brüche
quadratische-gleichungen
+
–
0
Daumen
3
Antworten
Ungleichung (x+2)/ (x-3) < x/ (x+2) Lösungsmenge bestimmen
Gefragt
20 Sep 2018
von
Gast
ungleichungen
lösungsmenge
bruchgleichung
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
sofort und kostenfrei
x
Made by a lovely
community
...