Nein, leider nicht (warum sollte man oberhalb eines Intervalls nicht mehr bestehen?)
Da die Angabe fehlt, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, richtig zu antworten, wird wohl unterstellt, dass geraten wird.
Dann ist es eine Binomialverteilung mit n= 10 (bzw. 20), p=0.5 und Anzahl Treffer größer oder gleich 6 bzw. 12.
Die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten ergeben sich zu 37,7% bzw. 25,17%
Man hat natürlich bei weniger Fragen größere Chancen durch Raten zu bestehen.
Dein Intervall ist etwas irreführend und meint etwas anderes. Damit zeigt man, dass mit steigendem n der Anteil der Werte immer enger um den Erwartungswert liegen. Die Ursprungsfrage ist aber nach der Wahrscheinlichkeit (bei welchem Test bestehen Sie eher = wo sind die Chancen größer) , nicht nach einem Intervall.