Tut mir leid, dass ich nicht auf jeden Kommentar einzeln eingegangen bin.
1. Die Folge oben ist korrekt geschrieben, also keine Klammern etc. vergessen.
2. Das mit dem Newton-Verfahren sieht erstmal gut aus. Nur das Minus-Zeichen in der Mitte stört.
3. Weshalb soll man keine Folgen mit quadratischem Term im Nenner explizit darstellen können. Selbst wenn die Folge divergiert, sollte es für endliche Werte von n Lösungen geben. Ich habe mir ein kleines Python Programm dafür geschrieben.
4. Das Problem ist von mir frei erfunden, also kein Thema aus dem Lehrbuch.