0 Daumen
673 Aufrufe

Habe Probleme mit diesen zwei Aufgaben!!

(Bitte mit Lősungsweg)

!

Aufgabe 4),5)

4) Ein Rechteck hat einen Flächeninhalt von 300 cm.Eine Seite ist 5 cm länger als die andere Seite. Berechne die Länge der Seiten.

5)Die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks ist 13 cm lang.Die beiden Katheter unterscheiden sich um 7 cm.

a) Berechne die Länge der Seiten

b)Berechne den Flächeninhalt

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Hi,

4)

a*b = 300

a = b+5

Letzteres in ersteres einsetzen:

(b+5)*b = 300   |-300

b2+5b-300 = 0   |pq-Formel

b1 = -20 und b2 = 15


--> a = 20 und b = 15


5)

a2+b2 = c2  --> a2 + b2 = 132

a = b+7

Damit in die erste Gleichung:

(b+7)2 + b2 = 169

b1 = -12 und b2 = 5

--> a = 12 und b = 5


Grüße

Avatar von 141 k 🚀
0 Daumen

5)Die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks ist 13 cm lang.

132 = x2 + y2     (I) Pythagoras

Die beiden Katheten unterscheiden sich um 7 cm.

y = x+7  (II)

(II) in (I) einsetzen:

132 = x2 + (x+7)2

Das kannst du nun selbst auflösen, nehme ich an. --> a)


b)Berechne den Flächeninhalt

Dein Dreieck ist ein halbes Rechteck. Rechne daher

F = (xy)/2


4) vgl. Antwort von Unknown.

Avatar von 162 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage