a) Im alten Ägypten benutzten Seilspanner 12-Knoten-Seile, um rechwinklige Dreiecke aufzuspannen. Erläutere ihr Vorgehen.  
mit den 12 Stücken zwischen den Knoten (Der erste und der letzte werden zusammengelegt
kann man ein Dreieck mit den Seiten  3   4   5   abstecken.
Das ist nach der Umkehrung des Pythagorassatzes rechtwinklig
b) Kann man mit einem "30-Knotenseil" ein rechtwinkliges Dreieck abstecken? Begründe. 
c) Findest du andere Knotenseile, um rechtwinklige Dreiecke abzustecken?
z.B.  6   8   10   das hätte  24 Knoten