Aufgabe:
Gegeben ist die Funktion f mit f(x)=41x3−3x2+9x.
a) Untersuche den Graphen von f auf Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen, Extrempunkte und Wendepunkte. Zeichne den Graphen für 0≤x≤8.
b) Berechne die Fläche, die die Tangente mit dem Berührpunkt B (2/8) mit dem Graphen von f einschließt.
c) Für k∈R ist fk(x)=41x3−83(k+6)x2+29kx+(27−227k).
Zeige, dass die Funktion f mit f(x)=41x3−3x2+9x zu dieser Funktionenschar fk gehört. Zeige ferner, dass alle Funktionsgraphen von fk durch den Punkt P(6∣0) verlaufen und dass sie dort einen Extrempunkt haben, falls k=6 ist. Untersuche den Fall k=6.
d) Zeige, dass der Graph von fk an der Stelle k einen weiteren Extrempunkt hat, falls k=6 ist und dass alle Punkte Pk(k∣fk(k)) auf dem Graphen einer ganzrationalen Funktion 3. Grades liegen.