du hast ein Rechteck welches durch die Punkte B(4|0) und Q(x|f(x)) mit 0≤x<4 beschrieben wird. Für den Flächeninhalt gilt also A(x)=(4-x)*f(x) jetzt musst du nur noch die Extremstellen dieser Funktion bestimmen.
Deine Funktion war soweit richtig:
f(x)=−167x3+47x2−2x+8
Jetzt schauen wir ob es einen Hochpunkt im Intervall [0;4] gibt. Ja nämlich bei x≈1,837 mit f(x)≈7,519. Danach überprüfen wir kurz die Funktionswerte an den "Rändern" f(0)=8 und f(4)=0. Also ist u=4 und v=2.