0 Daumen
293 Aufrufe

ich verstehe alles das, was man im ersten Baumdiagramm findet. Das sind die Daten von der Vierfeldertafel, doch im 2. Baumdiagramm verstehe ich einige Wahrscheinlichkeiten nicht so ganz beispielsweise, woher die 74% von den Männern kommt. Ich bitte um eine Erklärung.Bild Mathematik Bild Mathematik

Avatar von

Ich wusste ja, dass Wahrscheinlichkeitsrechnungen kompliziert sind aber doch nicht für Genies wie euch xD.

Habe es verstanden. 

1 Antwort

0 Daumen

Für das zweite Baumdiagramm kannst du

P(w) = 0,69 und P(u) = 0,31 in der VFT ablesen.

P(M|w) =  P(M∩w) / P(W) = 0,51 / 0,69 ≈ 0,74

P(M|u) = P(M∩u) / P(u) = 0,19 / 0,31 ≈ 0,61

Die anderen Werte sind die Gegenwahrscheinlichkeiten P(F|w) und P(F|u)

Avatar von 86 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community