Hier eine Skizze
Die Skizze zeigt dir eine Viertelerde.Unten ist der Äquator mit r = 6370 kmU = 2*r * PI = 40000 km
Der Breitengrad ist der Punkt an dem eine Gerade vom Erdmittelpunktwieder an die Erdoberfäche trifft. Hier 45 °.
Es ergibt sichcos ( alpha ) = r1 / r wobei r1 der Erdradius am Breitengrad alpha ist
U1 = 2 * r1 * PIU1 = 2 * cos(alpha) * r * PIU1 = 40000 * cos(alpha) V = U / 24V1 = U1 / 24V1 = U / 24 * cos ( alpha )
Punkt am Äquator bewegt sich relativ zum Erdmittelpunkt auf einer Äquatorlänge pro Tag
also 6370km * 2pi / 24 h = 1667,7 km/h
Hi,
am Äquator beträgt der Erdumfang 40.075 km.
Gemäß der Formel v = s / t erhältst du am Äquator eine Geschwindigkeit von
40.075 : 24 = 1670 km / h.
Jetzt multipliziere einfach diesen Wert für den Äquator mit dem Kosinus deines gewünschten Breitengrades.
1.670 km / h * cos(51°) = 1.051 km / h.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos