jetzt verstehe ich Dein Problem, glaube ich.
Nein, dass braucht man nicht mehr.
Netto n hat er zwei Drittel seines Bruttos b. Das andere Drittel ist Steuer.
Vom Netto gibt er ein Drittel für die Miete m aus.
Wieviel Rest r vom Brutto hat er noch?
Allgemein:
n=32b
m=31n
r=n−m
Eingesetzt
r=32b−31(32b)
r=96b−92b=92b
Also Miete ist zwei Neuntel des Brutto, der Rest ist 4 Neuntel davon.
Beispiel:
b=2700
n=1800
m=600
r=1200
Kontrolle
2700⋅94=1200
passt.
Gruß