0 Daumen
1,2k Aufrufe


Diese Formel ist gegeben:

T1/T2 = (p1/p2)^ ((n-1)/n)

So habe ich selbst gerechnet:

ln(T1/T2) = ln(p1/p2)^ ((n-1)/n)

(n/(n-1))*ln(T1/T2) = ln(p1/p2)

--> p1/p2 = (T1/T2)^ (n/(n-1)) [1]

Laut Lösung soll aber p2/p1 = (T2/T1)^ (n/(n-1)) [2] rauskommen.

Nun habe ich so weitergerechnet:

p1/p2 = 1/((T1/T2)^ (n/(n-1)))

p1/p2 = 1/((T1^ (n/(n-1)))/(T2^ (n/(n-1))))

p1/p2 = (T2^ (n/(n-1)))/(T1^ (n/(n-1)))

p2/p1 = (T2/T1)^ (n/(n-1))

So komme ich auf das Ergebnis [2]. Ist aber nun mein Ergebnis [1] falsch? Ich erkenne einfach keinen Fehler.

Avatar von

EDIT: Habe Leerschläge vor den geklammerten Exponenten eingefügt. So:

T1/T2 = (p1/p2)^ ((n-1)/n)

Die Klammerung wird falsch umgewandelt, wenn du keinen Abstand machst. Dann sieht das überall so aus:

T1/T2 = (p1/p2)(n-1)/n

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

ln(T1/T2) = ln ((p1/p2)^ ((n-1)/n))  |

ln(T1/T2) = ((n-1)/n) *  ln(p1/p2)     

n/(n-1) ln ( T1/T2) = ln (p1/p2) 

ln(T1/T2) ^ (n/(n-1)) = ln( p1/p2) 

--> p1/p2 = (T1/T2)^ (n/(n-1)) [1]   Das stimmt,       | Rechts und links Kehrwert:

p2/p1 = (T2/T1)^ (n/(n-1)) [2]   Das stimmt auch! 

Die Frage ist einfach, was gesucht war. p1/p2 oder p2/p1 ? 

Avatar von 162 k 🚀
Dankeschön für die schnelle Antwort. :)
Gesucht ist p2. Mein Fehler war dass ich es falsch in den Taschenrechner getippt hab und stattdessen ewig nach einem mathematischen Fehler gesucht hab.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage