0 Daumen
728 Aufrufe

Punkt 2/-3

Liegt nicht auf kurve von

f(x)=x^2-3x+3

Wie lauten die tangeten.

Avatar von 2,1 k

3 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

f(x) = x^2 - 3·x + 3

f'(x) = 2·x - 3

Es gilt:

(f(x) - (-3)) / (x - (2)) = f'(x) --> x = 4 ∨ x = 0

Also die Tangenten

t1(x) = f'(4) * (x - 4) + f(4) = 5·x - 13

t2(x) = f'(0) * (x - 0) + f(0) = 3 - 3·x

Skizze

~plot~ x^2-3x+3;5x-13;3-3x;{2|-3};[[-3|6|-4|14]] ~plot~

Avatar von 494 k 🚀

Genau diesen ansatz hatte ich auch?

f'(x) = y2-y1/x2-x1

Kam aber keine lösung auch mit

f'(x)=f(xs)(x-xs)+f(xs)

Hab ich mich verrechnet dann?^^

Vielen dank

(f(x) - (-3)) / (x - (2)) = f'(x)

Setze hier mal ein und löse es auf. Schaffst du das oder muss ich helfen?

Danke

Das bekomme ich schon hin^^

0 Daumen

allgemeine Tangentenformel an der Stelle a:

t(x)=f'(a)*(x-a)+f(a)

t(x)=(2x-3)*(x-a)+a^2-3a+3

es soll gelten t(2)=-3

also -3=(2-a)+a^2-3a+3

0=a^2-4a+8

0=(a-2)^2-4

4=(a-2)^2

a=0, a=4

Avatar von 37 k
0 Daumen
Punkt P(2|-3) liegt nicht auf Kurve von  \(f(x)=x^2-3x+3 \). Wie lauten die Tangenten?

Ohne Ableitung:

Geradenschar durch  P(2|-3):

\( \frac{y+3}{x-2}=m\)   →\( y=mx-2m-3\).   Schnitt mit f:

\(x^2-3x+3=mx-2m-3 \) Umstellen:

\(x^2-3x-mx=-2m-6 \)    x ausklammern:

\(x^2-x(3+m)=-2m-6 \)     quadratische Ergänzung: \(  +( \frac{3+m}{2})^2 \)

\(x^2-x(3+m)+( \frac{3+m}{2})^2 =-2m-6+( \frac{3+m}{2})^2   \)  2. Binom:

\((x- \frac{3+m}{2})^2 =\frac{m^2-2m-15}{4}|±\sqrt{    } \)

\(x- \frac{3+m}{2} =\sqrt{\frac{m^2-2m-15}{4}} \) Nun den Term unter der Wurzel =0 setzen

\(m^2-2m-15=0 \)

\(m_1=-3\) oder \( m_2=5 \)

1.Tangente:  

\( y=mx-2m-3\) →\( y=-3x+3\).

2.Tangente:

\( y=5x-13\)

Bildschirmfoto 2025-11-25 um 13.43.50.png

Avatar vor von 43 k

Das ist als allgemeines Verfahren nicht empfehlenswert, da es auch Geraden geben kann, die mit anderen Graphen genau einen Schnittpunkt haben, aber eben keine Tangenten sind!

Und es wäre sinnvoll, diesen Ansatz überhaupt zu erklären- mit dem Hinweis, dass er nur sehr begrenzte Bedeutung hat.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community