x^3 - 4·x^2 + x + 6
Mach einfach mal eine Wertetabelle im Bereich von -6 bis 6
[-6, -360; 
-5, -224; 
-4, -126; 
-3, -60; 
-2, -20; 
-1, 0; 
0, 6; 
1, 4; 
2, 0; 
3, 0; 
4, 10; 
5, 36; 
6, 84]
Hier kann man wunderbar die Nullstelle bei x = -1; x = 2 und x = 3 ablesen und kann entweder eine Polynomdivision machen oder die Faktorzerlegung gleich so aufschreiben.