Hallo Anna-Lena,
ich nehme mal an, der Winkel ist in Form zweier Geraden g und h gegeben. Benenne den Scheitelpunkt mit A.
Ein Kreis (schwarz) mit Radius 6cm um A schneidet g in B. Der Kreis k1 (blau) mit Radius 3cm um A schneidet h in D. Die Kreise k2 (rot) mit Radius AD um B und k3 (grün) mit Radius AB um D schneiden sich in C′. Der Kreis k4 (hellblau) um B mit Radius AC′ schneidet k1 in D′. Der Kreis k5 (gelb) mit Radius AB um D′ schneidet k2 (rot) in C.
ABCD ist das gesuchte Trapez.