Berechne die Lösungsmenge folgender Gleichung über der Grundmenge G=R : √3x -2 = 1/3x^2 wären schön wenn mir jemand die Lösung verständlich mit Lösungsweg erklären könnte
√3 · x - 2 = 1/3 x2 (x1 = √3 , x2 = 2·√3 mit der pq-Formel )
oder ??
√(3x) - 2 = 1/3 x2 (keine reelle Lösung!)
Vom Duplikat:
Titel: grundwisssen über reelle funktionen
Stichworte: funktion
wurzel von 3x -2 = 1/3x´2
wie kann man 1/3x´2 auf die linke seite bringen ohne das minus 1/3x´2 auf der linken seite steht ?
wäre nett wenn mir jemand sagen kann wie das funktionieren soll
Wie oft möchtest du denn dieselbe Frage stellen?
Irgendwie fehlt in dieser Aufgabe das Wurzelzeichen.
Entweder ist das wirklich eine andere Aufgabe oder der Fragesteller ist nicht in der Lage eine Frage richtig und deutlich zu stellen.
Davon ab, kann man den Lösungsweg der anderen Aufgabe auf diese übertragen.
tut mir leid wenn ich die frage selbe gestellt habe möchte halt verstehen was da von sich geht
mfg, sorry nochmsl
Das wurde doch bereits erklärt. Wenn du eine Erklärung nicht verstehst solltest du dort nachfragen und genau angeben was du nicht verstehst.
Und du solltest dich bemühen wenigstens die Aufgabe vollständig und richtig anzugeben.
D.h. nicht irgendwelche Wurzelzeichen als Vereinfachung weglassen.
Schau dir doch die Lösung von großer Löwe an und Frage nach wenn daran etwas nicht verstehst, indem du Kommentare darunter postest.
kurze frage : warum ist von 4x´2 - 28x=0 das ergebnis nach auflösen also x(x-7)=0 --> x1=0, x2=7
x(x-7) = 0
Nach dem Satz vom Nullprodukt, wird ein Produkt Null wenn einer der Faktoren Null wird. Daher kann man getrennt alle Faktoren gleich Null setzen.
x = 0
x - 7 = 0 --> x = 7
Soweit klar?
Falls die Aufgabe so lautet:
wie griekt man 1/3 x^2 auf die linke seite so das 1/3 nicht zu -1/3 wird , ich check das momentan nicht
Das 1/3 verschwindet indem man mit 3 malnimmt. Das x^2 bleibt doch die ganze Zeit auf der rechten Seite.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos