Eine Verknüpfung auf einer Menge A ist eine binäre Abbildung ⊙ : A×A→A, die wir in der Regel in Infix-Notation schreiben: Wir schreiben also a ⊙ b statt ⊙(a,b). Die Verknüpfung heift assoziativ, wenn a⊙(b⊙c)=(a⊙bc)=(a⊙b)⊙c für alle a,b,c∈Aˉ gilt. Eine Menge Sˉ mit einer assoziativen Verkningfung @ heigt Halbgruppe. Eine solche Halbgruppe ist ein Monoid, wenn sie ein neutrales Element besitzt, also ein Element 1M∈M mit 1M⊙s=s=s⊙1M für alle s∈S
Sei M mun ein Monoid mit der Verknüpfung \odot und R⊆M×M eine Relation darüber.
Das ist die Beschreibung der Verknüpfung ⊙