Ich weiß, was im Lehrbuch zu Steckbriefaufgaben steht, und dass aufgegebene Aufgaben vor allem dazu dienen, das allgemeine Verfahren einzuüben. Nicht ohne Grund spricht man bei diesem Typ Aufgaben auch von einer "inversen Kurvendiskussion".
Wenn Schüler das Standardverfahren sicher beherrschen, spricht nichts dagegen, andere Ansätze auszuprobieren oder mithilfe verschiedener Funktionstypen zu modellieren. Für die meisten – sicher 95 % – ist es jedoch sinnvoll, zunächst beim klassischen Vorgehen zu bleiben. Gerade für Lernende, die mit solchen Aufgaben Schwierigkeiten haben und hier Hilfe suchen, halte ich es nicht für angebracht, sie durch alternative Verfahren zusätzlich zu verwirren.
Mir ist allerdings bewusst, dass es einige gibt, die bewusst für Unruhe sorgen möchten. Warum muss ich jetzt nur an Russland denken.