Selbstverständlich darfst du den Bruch6x22y−3x mit 3x kürzen!
Zur Erinnerung: "Kürzen" heißt, den Zähler und den Nenner des Bruchs durch die gleiche Zahl (oder durch den gleichen Term - sofern er nicht 0 ist) zu teilen. Beim Kürzen mit 3x teilst du also den Zähler (2y-3x) durch 3x, und du teilst auch den Nenner 6x² durch 3x.
Der gekürzte Bruch hat dann die Form
3x6x23x2y−3x=2x3x2y−1 .
Oder was dachtest du?