Hallo,
ich würde es so beantworten:
Fall: y≤9:
Dann sind alle Beträge s+0.1t möglich mit s∈{0,…,x},t∈{0,…y}. Die Darstellung ist in diesem Fall eindeutig und man erhält (1+x)(1+y) Beträge, wobei die 0 mitgezählt wäre.
Fall y≥10:
Dann sind alle Beträge s+0.1t möglich mit s∈{0,…,x},t∈{0,…9}. Das wären 10(1+x) Beträge. Hinzu kommen noch die Beträge unter Einsatz weiterer 10-cent-Münzen, also x+0.1t mit t∈{10,…,y}, also weitere y−9 Beträge. Zusammen: 10(1+x)+y−9.
Gruß