Hallo,
ich weiß nicht ganz wie ich anfangen soll
Beginne immer mit einer Skizze!
Der Punkt B steht für die Augen des Beobachters. Das Fenster im Gebäude geht von Unterkante U bis Oberkante O. Die Dreiecke △BB′U und △BB′O sind rechtwinklig. Man geht davon aus, dass die Wand des Gebäudes senkrecht steht. Der gelbe Winkel ist α=21,8° und der blaue β=24,2°.
Im rechtwinkligen Dreieck gilt:tan(α)=AnkatheteGegenkathete=∣BB′∣∣B′U∣⟹∣B′U∣=∣BB′∣⋅tan(α)=30m⋅tan(21,8°)≈12,00mund weiter isttan(β)=∣BB′∣∣B′O∣⟹∣B′O∣=∣BB′∣⋅tan(β)=30,m⋅tan(24,2°)≈13,48mSomit ist die Höhe des Fensters∣UO∣=∣B′O∣−∣B′U∣≈1,48mund die Höhe der Unterkante über dem Platz ist∣GU∣=∣GB′∣+∣B′U∣=1,7m+12m=13,7m