Aloha :)
Wir folgen dem Hinweis und verwenden den Gauß-Algorithmus zur Lösung:
x111001001001001y211101100100100zs2−1s+13−1s+11−s−2s1−s010=t21t−111t−11/3−t+2t−4/31/3−t+8/3t−4/3−s/31/3−t+8/3+s/3Aktion−Zeile 3−Zeile 3 : 3−Zeile 1−Zeile 2+2⋅Zeile 2−s⋅Zeile 2s⋅Zeile 3Die Koeffizientenmatrix lässt sich unabhängig von s eindeutig lösen. Daher hat das Gleichungssystem immer genau eine Lösung, sie lautet:
⎝⎛xyz⎠⎞=⎝⎛−t+8/3+s/3t−4/3−s/31/3⎠⎞=31⎝⎛s−3t+83t−s−41⎠⎞