Sorry ich weiß, das meine ich zu kompliziert denken.
Ich meine als Beispiel: Ich mache zu dieser quadratischen Gleichung eine lineare, 
Text erkannt:
a) Berechnung:
Die Bremsverzogerung betrăgt 1,88 m/s2. Bei dem Punkt P an der Stelle t=6 s handelt es sich um den Wendepunkt der Geschwindigkeitsfunktion.
weiß leider nicht wie das geht, ist dann das Ergebnis immer noch m pro Quadratsekunde schon oder?
Wäre super hilfreich wenn du mir die lineare Gleichung aufschreibst. Ich meine dass die Geschwindigkeit bis 12 Sekunden von 15 auf 0 linear fällt. Das möchte ich lernen.
Dann könnt ich mir das super gut vorstellen?
Könnte das richtig sein: 5/8x-5/8 also die zweite Ableitung? Ich bekomme die Graphik, die ich für b) zur Aufgabe brauche, indem ich 15 m/s mit einer Linie mit 6 was t ist, wenn ich die 2. Ableitung = 0 eingebe.