0 Daumen
538 Aufrufe

wir haben in der Schule gerade Vektoren

Kann mir zufällig jemand erklären wie man einen Pyramidenstumpf ausrechnet.

Aufgabe:

Gegebene Punkte sind

A (6/0/0) B (6/6/0) C (0/6/0) E (4/2/5) und F (4/4/5)

P und Q sind die Mittelpunkte der Seiten BC und FG

Und wie kann ich jetzt die Koordinaten für die Punkte G und H Berechnen?

Avatar von

Gibt es eine Skizze zu dieser Aufgabe? Damit klar wird, welcher Punkt wo.

Hier ist ein Bild von der Abbildung blob.png

Danke. Sollten die horizontalen Flächen nicht quadratisch sein?

Ja soll quadratisch sein

Vielleicht hilft es, wenn man sich überlegt, wo die Koordinatenachsen sind.

blob.png

Okey Dankeschön

1 Antwort

0 Daumen
Und wie kann ich jetzt die Koordinaten für die Punkte G und H Berechnen?

Sie haben dieselbe z-Koordinate (das ist die Höhe) wie E und F.

Die x- und y-Koordinaten von G und H sind im Betrag gleichweit von C und D entfernt, wie die x- und y-Koordinaten von E und F es von A und B sind.

Avatar von 44 k

Könnten Sie mir den Rechenweg für G und H zeigen oder genauer erklären?

Was genau ist an meiner Erklärung denn unklar?

Ich verstehe nicht was ich rechnen muss und kann es an einer Rechnung besser nachvollziehen.

Sind die z-Koordinaten von G und H klar?

Auch ja, aber ich verstehe allgemein nicht wie ich vorgehen muss.

Also fehlen noch die x- und y-Koordinaten von G und H.

Dazu schrieb ich, was in meiner Antwort steht.

gleichweit von C und D entfernt, wie die x- und y-Koordinaten von E und F es von A und B sind.

Die x-Koordinate von E ist 2 von der von A entfernt, nämlich 6-4.

Die y-Koordinate von E ist 2 von der von A entfernt, nämlich 2-0.

Die x-Koordinate von F ist 2 von der von B entfernt, nämlich 6-4.

Die y-Koordinate von F ist 2 von der von B entfernt, nämlich 6-4.

Darum ist

G(xC + 2, yC - 2, zG) und H(xD + 2, yD + 2, zH)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community