0 Daumen
1,6k Aufrufe

Aufgabe:

Für welche Winkel gilt sin(α) = cos(α)?


Problem/Ansatz:

Weiß jemand was damit gemeint ist und wie man das begründen kann?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

sin(α) = cos(α)
sin(α)/cos(α) = 1
tan(α) = 1
α = arctan(1) + k * 180°
α = 45 + k * 180°


Alternativ

sin(α) = cos(α)
G/H = A/H
G = A

Es gilt in rechtwinkligen Dreiecken bei denen die Ankathete genau so lang ist wie die Gegenkathete. Das ist in rechtwinklig, gleichschenkligen Dreiecken der Fall, bei dem die Basiswinkel 45° groß sind.

Avatar von 493 k 🚀

Wir hatten den Arctan noch nicht.. könnte man das auch anders lösen?

Ja. Hab ich schon dazugefügt.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage