Kannst du mir erklären, warum cx schreiben muss?
Ok - mathef hat Dir darauf nicht geantwortet.
Ich vermute, dass mathef von einer kubischen Funktion mit drei Nullstellen ausgegangen ist. Die Nullstellen x1=0 und x2=2a sind bekannt. Die dritte Nullstelle x3=b nicht. Kubisch deshalb, weil man bei Deiner Skizze vermuten könnte, dass die Funktion nicht symmetrisch zu dem eingezeichneten Maximum g(xe)=a ist.
Und das c ist einfach nur ein Faktor, mit dem man den Funktionswert beim Maximum einstellen kann.
oben kannst Du die Nullstelle b (rechts) mit der Maus verschieben, Der Wert für c wird dann so angepasst, dass g(xe)=a bleibt.