Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien A, B Mengen. Zeigen Sie, dass dann P(A) ∩ P(B) = P (A∩B) und P(A)∪P(B)⊂P(A∪B) gilt.
Gefragt
15 Nov 2019
von
diemathestudiert
mengen
beweise
gleichheit
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Potenzmengen P({a, b, c}), P({a, b}) und P({b, c})
Gefragt
15 Nov 2019
von
diemathestudiert
beweise
potenzmenge
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie: A ∪ B = (A \ B) ∪ (A ∩ B) ∪ (B \ A)
Gefragt
15 Nov 2019
von
diemathestudiert
mengen
beweise
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass Gruppe zyklisch ist. Unter Annahme, dass einzige Untergruppen das neutrale Element und sich selbst ist.
Gefragt
15 Nov 2019
von
Mark.Lauer
zyklisch
gruppe
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Definition für Primzahlen - Beweis
Gefragt
15 Nov 2019
von
Gast
primzahlen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenz mithilfe vollständiger Induktion zeigen
Gefragt
14 Nov 2019
von
Tino11
vollständige-induktion
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie mit struktureller Induktion, dass kein Wort aus M drei aufeinanderfolgende a’s enthält.
Gefragt
14 Nov 2019
von
Pueken
induktion
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweise ich, dass die n-te Wurzel von x <,>,= m-te Wurzel von x ist? m>n
Gefragt
13 Nov 2019
von
m11235813
beweise
n-te
wurzeln
fallunterscheidung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist (an)n∈ℕ beschränkt, so ist die Folge (bn)n∈ℕ mit bn := max {ai | i·∈{1,..., n }} für n ∈ ℕ konvergent.
Gefragt
13 Nov 2019
von
diemathestudiert
reihen
folge
konvergenz
analysis
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung mittels Eulersche Formel beweisen
Gefragt
12 Nov 2019
von
MathePirat301
eulersche
komplexe-zahlen
eulersche-zahl
beweise
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Intervallschachtelung für die Quadratwurzel
Gefragt
12 Nov 2019
von
404_math_not_found
intervallschachtelung
beweise
differentialrechnungen
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
a := {b ∈ Z|a ≡n b} ist die Äquivalenzklasse von a bezüglich ≡n. Beweise, dass a = {a + kn|k ∈ Z}.
Gefragt
12 Nov 2019
von
bash94
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
beweise
+
+2
Daumen
3
Antworten
2
Folgende Ungleichungen beweisen
Gefragt
11 Nov 2019
von
Nina21
ungleichungen
beweise
induktion
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie zeigt man folgende Eigenschaften von Relationen?
Gefragt
11 Nov 2019
von
karl_goelli
relation
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ordnung Beweis
Gefragt
10 Nov 2019
von
ichcheckmathenicht
partielle
ordnung
beweise
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige dass die Relation R eine Identität auf M ist
Gefragt
10 Nov 2019
von
Tsubasa33
beweise
mengen
reflexiv
antisymmetrisch
symmetrisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Abelsche Gruppe beweisen
Gefragt
10 Nov 2019
von
Gast
abelsche-gruppe
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: für jedes n∈ℕ ist Xn und die εn(X) := {Y ⊆ X: Kard(Y) ≤ n} aller T.m. von X mit höchtens n Elementen abzählbar.
Gefragt
10 Nov 2019
von
Hubert
mengen
abzählbar
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis für das doppelte Abzählen
Gefragt
9 Nov 2019
von
Trinios
mengen
beweise
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichheit zweier Mengen zeigen: links Kreuzprodukt zweier Mengen, rechts Direkte Summe.
Gefragt
9 Nov 2019
von
limonade
beweise
vektorraum
direkte
summe
gleichheit
Seite:
« vorherige
1
...
187
188
189
190
191
192
193
...
386
nächste »
Made by a lovely
community