Aloha :)
Willkommen in der Mathelounge... \o/
zu a) Der Rotationspunkt des Riesenrades befindet sich in 64m Höhe. Die Höhe einer Gondel hängt vom Auslenkungswinkel φ ab. Bei φ=0∘ ist die Gondel unten auf 4m Höhe. Bei φ=90∘ ist sie auf der Höhe 64m des Rotationspunktes. Bei φ=180∘ ist die Gondel ganz oben auf 124m Höhe. Bei φ=270∘ ist sie wieder auf Höhe des Rotationspunktes. Das können wir in einer Formel zusammenfassen:h(φ)=64−60⋅cos(φ)denn es gilt: cos(0∘)=1,cos(90∘)=0,cos(180∘)=−1,cos(270∘)=0.
Bei seinem 5-ten Stopp ist der Fahrgast um 5⋅460∘=2300∘ rotiert:h(2300∘)≈109,96m
zu b) Gesucht ist das kleinste gemeinsame Vielfache von 360∘ und 460∘:kgV(360,460)=ggT(360;460)360⋅460=20360⋅460=8280Nach 4608280=18 Stopps, kann man wieder aussteigen.